Parodontosebehandlung

Parodontitis ist die Hauptursache für Zahnverluste im Erwachsenenalter. Durch moderne Verfahren können wir häufig zerstörte Haltefasern und Knochen wieder aufbauen.

Die Parodontologie ist seit 2004 offiziell anerkannter Tätigkeitsschwerpunkt unserer Praxis. Diese Anerkennung basiert auf einer zweijährigen, praktischen und theoretischen Ausbildung sowie einer umfangreichen und erfolgreich abgeschlossenen Abschlussprüfung. Hinzu kommen langjährige Erfahrung und die Verpflichtung zu ständiger Fortbildung, die für die Aktualisierung dieses Fachwissens und -könnens erforderlich ist.

Auf dieser Grundlage arbeiten wir bei der Behandlung unserer Patienten mit Parodontose­problemen sehr reflektiert und systematisch nach einem Konzept, das sich seit Jahren erfolgreich bewährt.

Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie

Unsere Praxis ist angeschlossen an die Deutsche Gesellschaft für Parodontologie DGParo. Der Tätigkeitsschwerpunkt Parodontologie ist für unsere Praxis offiziell anerkannt.

1

Zunächst entfernen wir den Zahnbelag oberhalb des Zahn­fleischesaumes (Gingiva) …

2

… und dann sorgen wir auch in den Zahnfleischtaschen für saubere Verhältnisse.

3

Nach wenigen Wochen ist die Entzündung zum Stillstand gekommen …

4

… und das Zahnfleisch beginnt, sich zu regenerieren.

Dr. Stephan Schmid
Zahnarzt Felix Rudolphi

Privatpraxis Zahnheilkunde

Robert-Schumann-Weg 2
46145 Oberhausen

Telefon 0208 / 60 90 784
Telefax 0208 / 60 90 782

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprechzeiten

Montag – Freitag
8.30 – 12.30 Uhr
Dienstag, Donnerstag
15.00 – 18.00 Uhr

Notdienst-Nummer

Bei akut auftretenden Beschwerden und in Notfällen an Wochenend- und Feiertagen erfahren Sie unter 01805 986700 die Notdienst habende Praxis.

© Copyright 2019 Zahnärzte Schmid Rudolphi · Alle Rechte vorbehalten